Spurensuche nach den verborgenen Strukturen steht vom Beginn der künstlerischen Tätigkeit im Fokus, insbesondere bei den Fotoarbeiten.
Ein immer wiederkehrendes Thema bietet die Natur mit all ihren Ausformungen, wobei mein Anliegen im Besonderen an der Veränderung von Wahrnehmung und Rezeption liegt.
Langjährige Auseinandersetzung mit archaisch-ethnologischen Kunst- und Kulturformen
Es entstehen Arbeiten in Form von collagenhaften Objektkästen und Assemblagen, mit unterschiedlichsten Materialien wie Stein, Papier, Holz, Draht, Gips, Keramik ,auch Fotografie.
Auch Land-Art -Installationen, die als Zeichensetzungen Bezüge zu Natur- und Landschaftsformen herstellen , sowie Rauminstallationen ,die Bezug nehmen auf ungewöhnliche Räume sind mir ein künstlerisches Anliegen.
In letzter Zeit bin ich auch im Bereich Performance tätig.
Jährlich werden themenbezogene Kunstprojekte nach dem erweiterten Kunstbegriff realisiert- Kunst als Forschung gesellschaftlicher und individueller Prozesse, diese konzipiere und organisiere ich gemeinsam mit meinem Mann Werner Richter, ebenfalls Künstler.
Die Umsetzung erfolgt gemeinsam mit dem Kunstkollektiv Wildwuchs, einer offenen Künstlergruppe aller Sparten.